Das Konzept hinter allen ConturoMatic TS-Systemen:
Zwei motorisch gesteuerte Messachsen. Die X-Achse trägt den Prüfling und die Z-Achse übernimmt die Konturenabtastung. Sowohl Messwerterfassung als auch Steuerung basieren konsequent auf modernster Digitaltechnik. Als mechanische Basis für maximale Genauigkeit dient Granit von höchster Qualität.
Ihre Ansprüche wachsen? Die ConturoMatic TS wächst mit.
Das modulare Konzept erlaubt den wirtschaftlichen Einstieg in die TS-Klasse mit der Möglichkeit, jederzeit per Option weitere Funktionen nachzurüsten – ohne mechanischen Eingriff in das bestehende System, einfach per Softwarefreischaltung.
Die optional erhältlichen Erweiterungspakete enthalten alle notwendigen Komponenten wie z.B. Taster zur Up/Down Antastung oder Rauheitstaster mit Diamantspitze.
Der Effekt:
Durch die Verwendung präziser Grundelemente ist eine nachträgliche und aufwendige Fehlerkompensation unserer Systeme nicht nötig. Stabilität und Langlebigkeit sind Grundelemente unserer Produkte. Neu, anders, innovativ, technisch revolutionär.
Die Highlights unserer TS-UD:
- Motorisch geregelte Messachsen
- Permanente, dynamische Geschwindigkeitsregelung. Dies führt zu konstantem Datenpunktabstand,
- unabhängig von der Profilneigung
- Berührungslose, inkrementale Messsysteme. Unsere Maßstäbe verhalten sich thermisch wie Stahl.
- Deshalb erübrigt sich in vielen Fällen eine Temperaturkompensation oder aufwendige Klimatisierung
- Datenerfassung und Steuerung über Standard-Schnittstellen garantieren Zukunftssicherheit und
- Unabhängigkeit von sich ändernder Rechnerhardware
- Jederzeit eindeutige, horizontale Stellung des Tasters. Dadurch ist eine einfache, gefahrlose und
- automatische Teileprüfung auch in kleinsten Bohrungen möglich